Spieler und Trainer der Tennisakademie Rhein-Neckar sind lernfreudig und leistungsbereit. Es verbindet sie die Liebe zum Tennissport und der Wunsch, sich ständig zu verbessern.
Sie kennzeichnet eine außerordentliche Bereitschaft, jederzeit das Beste zu geben – sowohl im Training als auch in den Wettkämpfen.
Sportler und Sportlerinnen der Tennisakademie Rhein-Neckar zeichnen sich aus durch eine bewusste Lebensführung (gesunde Ernährung, ausreichendes Schlafen, keine Zigaretten, kein Alkohol,
keine Drogen), die notwendige Selbstdisziplin und charakterliche Einstellung (Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Einhaltung von Regeln, positives Denken).
Sie stellen sich kritischen Reflexionsgesprächen auf der Basis einer Dokumentation ihrer Karriere, zu der sie stets durch das Führen eines Ordners bzw. Tagebuchs aktiv beitragen.
Sie verfügen über die erforderlichen Umgangsformen und sichern somit den gemeinsamen Teamgeist, der die ideale Voraussetzung ist, um die optimale individuelle Leistung abrufen zu
können.
Trainerteam und Schüler begegnen sich mit Vertrauen und Freundlichkeit, mit Respekt und Fairness. Über allem anderen steht das Ziel, dass sich die Sportler zu selbständigen und
eigenverantwortlichen Persönlichkeiten entwickeln.