Mein Sport hat ein Zuhause.
  • News
  • Philosophie & Konzept
  • Trainerteam
  • Ausbildungshilfen
  • Kinder & Jugendliche
  • Erwachsene

Mentalprogramm

Die übergeordnete Zielsetzung des Mentaltrainings im Sport besteht darin, den Sportler dabei zu unterstützen, einen Zustand idealer Leistungsfähigkeit zu erreichen und diese aufrechtzuerhalten.

 

Befindet sich der Sportler in diesem Zustand, gelingt es ihm, seine Fähigkeiten optimal zu nutzen. Damit der Sportler diesen Zustand auch unter den Druckbedingungen eines Wettkampfes abrufen kann, muss er unter Trainingsbedingungen darauf vorbereitet werden, d.h. er muss dass „Handwerkszeug“ des Mentaltrainings systematisch erlernen. Mithilfe des Mentaltrainings können mentale Prozesse bewusst und systematisch beeinflusst werden. Zielorientiertes Denken und Handeln werden dabei ebenso geschult wie die Konzentrationsfähigkeit. Selbstwirksamkeitsstrategien werden entwickelt, die es dem Sportler ermöglichen seine optimale Leistung zum richtigen Zeitpunkt abzurufen. Der Umgang mit Druck und kritischen Situationen wird mental vorweggenommen.

 

Dem Mentaltraining kommt daher eine ebenso wichtige Bedeutung zu wie dem Technik-, Taktik- und Konditionstraining.

 

Es sollte wie das körperliche Training langfristig und systematisch geplant und durchgeführt werden.  Denn letztlich ist die Mentale Fitness die oftmals den kleinen Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmacht.

 

Wir halten uns im unserer Trainingsphilosophie an die Kenntnis, dass im täglichen Training technische, taktische und mentale Aspekte enthalten sind.


2018: Mental-Workshop

für jugendliche Turnierspieler in Theorie und Praxis. Ausschreibung und Ablauf:

Download
Mentalprojekt-Workshop 10.03.2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 57.5 KB
Download

2017: Du bist Dein bester Trainer

Optimales Vorbereiten auf einen Wettkampf und Erfahrungen sammeln

Download
Matchanalyse Spieler.pdf
Adobe Acrobat Dokument 311.5 KB
Download

2016: die eltern spielen immer mit

Wie die Eltern helfen können

Download
Die Eltern... spielen immer mit.pdf
Adobe Acrobat Dokument 187.2 KB
Download
  • Tenniscamps
  • Workshops
  • Leistungschecks
  • Mentalprogramm
  • Sportstipendium in den USA
  • Turniere
  • Tennisvideos
KONTAKT

Trainingsplätze Sommer:

4 Sandplätze

1 Allwettercourt

3 Hallenplätze (Teppichboden)

 

Trainingsplätze Winter:

3 Sandplätze (Traglufthalle)

3 Hallenplätze (Teppichboden)

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Tennisakademie Rhein-Neckar
Abmelden | Bearbeiten
  • News
    • Unsere Partner
  • Philosophie & Konzept
    • Code of Ethics
    • Sportler Codex
    • Kolumnen & Fachbeiträge
  • Trainerteam
  • Ausbildungshilfen
    • Trainingsperformance
    • Trainingsstunden
    • Mentale Fitness
    • Athletische Fitness
    • Turniertipps
    • Checks und Analysen
    • Tipps für Tenniseltern
  • Kinder & Jugendliche
    • Tenniscamps
      • Tenniscamp-Infos
    • Workshops
    • Leistungschecks
    • Mentalprogramm
    • Sportstipendium in den USA
    • Turniere
      • MLP-CUP Challenge
      • Rhein-Neckar Junior Open
      • Junior Doubles Trophy
    • Tennisvideos
  • Erwachsene
    • Trainingstreffs & Workshops
    • RC Club
  • Nach oben scrollen