Bei der Ballschule handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen dem Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg und dem Turniersport- verein Racket Center e. V.
Im talentino Team organisieren wir die tennisspezifische Grundausbildung für Jungen und Mädchen im Alter ab ca. 8, 9 Jahren. Dabei legen wir besonderen Wert auf einen effektiven
und abwechslungsreichen Unterricht mit vielen allgemeinmotorischen Ausbildungsinhalten. Die Koordinations- bzw. Ballgefühlsschulung steht im Fokus.
Die talentinos trainieren in der Gruppe und erleben Tennis somit nicht nur als klassischen „Individualsport“, sondern auch als Teamsport.
Das Training orientiert sich an den Anforderungen der modernen Trainingsmethodik: kindheitsgemäße Ausbildung mit druckreduzierten Bällen (Spielstufe Rot, Orange und Grün) und angepassten Spielfeldern (Mini- , Midi- und Großfeld)
Der Begriff „FUTURE“ bringt die gelebte Philosophie der Tennisakademie Rhein-Neckar zum Ausdruck:
Das Training im FUTURETEAMS berücksichtigt die persönlichen Bedürfnisse und Zielsetzungen aller Teilnehmer- ob in einer 4er, 3er oder 2er Gruppe.
Darüber hinaus bietet das Einzeltraining weitere intensive technisch und taktische Ausbildungsmaßnahmen.